Generalversammlung 2006

 

Home

Geschichte

Dilldappen

Bilder

Termine

Links

Kontakt

Gästebuch (aktuell)

Gästebuch (bis 28.01.06)

 

 

 

 

 

Generalversammlung 2006

Am Samstag ,dem 01.April 2006 , fand um 19.30 Uhr im Gasthaus Hirschen in Brandenberg unsere Generalversammlung statt

Hier eine Zusammenfassung:

Tagesordnung :
       1. Begrüßung durch den 1.Vorstand
       2. Toten- Gedenken
       3. Protokoll der letzten Generalversammlung (liegt aus)
       4. Tätigkeitsbericht
       5. Bericht des Vorstands
       6. Kassenbericht und Entlastung des Vorstands
       7. Neuwahlen
       8. Ehrungen
       9. Vorschau, Wünsche und Anträge
 
----------------------------

Aus der Generalversammlung des Zinken Brandenberg

TODTNAU-BRANDENBERG, den 01.April 2006.

Vielseitig ist das Einsatzspektrum des 183 Mitglieder starken Zinkens Brandenberg und der Dilldappen das ganze Jahr über. Dass Veranstaltungen wie die Suchwanderung am Vatertag die Betätigung der Vereinsmitglieder als Städtlifestwirte und die Hurstaktionen wichtig für den Verein seien, betonte der Vorsitzende Christoph Strohmeier. Ohne diese könne der Verein die Fastnachtsveranstaltungen nicht stemmen. Dass die Zahl der Hemdglunkis demnächst wieder die Zahl der Musiker übersteigen möge, wünscht sich Christoph Strohmeier. Beim diesjährigen Rosenmontagsumzug wählte der Zinken das Sujet “Lochstopfmaus” , zog eine große Fußgruppe mit sich und fuhr den Umzugswagen auf Platz Zwei: “ein Platz unter den ersten Drei ist super” , erklärte der Zinkenvogt.
Dass dieses Jahr ein zweitägiger Ausflug nach Oberstaufen geplant ist, berichtete Schriftführerin Heidi Binder. Zudem wird der Zinken ins Narrenmuseum in Kenzingen ausrücken, um den ausgestellten Figuren der Todtnauer Narrenzunft eine Häspflegeeinheit zu gewähren.

Ihren 17.und auf eigenen Wunsch letzten Kassenbericht trug Elisabeth Maier vor. Sie bekam neben einem Geschenk einen Song zum Abschied. Johannes Binder wurde als stellvertretender Vorsitzender wieder gewählt, Luzia Knotz ist neue Kassiererin, Harald Steck übernimmt den Kassenprüferposten von Ralf Binder, Kai Binder bleibt Requisiteur, Elisabeth Binder und Sebastian Muschelknautz wurden als Beisitzer wieder gewählt.
Nach 18 Jahren im Amt gab Chronist Andreas Spürgin seinen Posten auf, David Muschelknautz wird die Geschichte weiter dokumentieren. Für die Kindernarren bleiben Marina Binder und Nathalie Thoma zuständig. Sascha Strohmeier übernimmt die Beitragseinziehertätigkeit von Markus Ruder.
Für 30-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Inge Walleser geehrt, für 25 Jahre geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Wolfgang Harter und Martin Spürgin, 15 Jahre Mitglied im Verein ist Andreas Knotz und für ihre zehnjährige Vereinszugehörigkeit ehrte Zinkenvogt Christoph Strohmeier die Mitglieder Johannes Binder und Harald Steck.

 





<<<<<<<<< Zurück